THEMEN // ISSUES
< \ > Die meisten Menschen leben in einer Wahrnehmungsblase, ohne zu erkennen, dass sie zwischen drei verschiedenen Realitätsebenen nicht unterscheiden können. Sie verwechseln äußere Ereignisse mit inneren Interpretationen, lassen sich von biologischen Reaktionen überwältigen und werden Opfer ihrer eigenen Gedankenmuster. Diese Vermischung der Ebenen führt zu Manipulation, Selbsttäuschung und emotionaler Abhängigkeit – sie sehen nicht, was wirklich passiert, sondern nur das, was ihr konditioniertes Bewusstsein ihnen vorgaukelt.
S◦ch◦ichten: Manipulative Muster erkennen
S◦ch◦ichten: Manipulation durchschauen
S◦ch◦ichten: Muster entlarven
< / > Wenn Menschen erstmals die drei Ebenen bewusst wahrnehmen, entsteht zunächst Verwirrung und Desorientierung. Sie erkennen plötzlich, wie oft sie Realität mit Interpretation verwechselt haben und wie stark ihre biologischen Filter ihre Wahrnehmung verzerren. Diese Erkenntnis kann schockierend sein – das gewohnte Weltbild bricht zusammen, Zweifel entstehen, und manche Menschen reagieren mit Verzweiflung oder Verleugnung. Die automatischen Reaktionsmuster werden sichtbar, aber fühlen sich noch überwältigend an.
S<ch>ichten: Zwischen Realitätsebenen unterscheiden
S<ch>ichten: Realitätscheck auf drei Ebenen
S<ch>ichten: Realität von Illusion trennen
< | > Das S◦ch◦ichten-Modell ermöglicht es, die drei Ebenen systematisch zu detektieren, informieren und eliminieren. Durch bewusstes Sichten der äußeren Realität (Was passiert wirklich?), der biologischen Prozesse (Wie reagiert mein Körper?) und der inneren Narrative (Welche Geschichte erzähle ich mir?) können die Ebenen getrennt und integriert werden. Dies führt zu präkognitiver Mustererkennung – die Fähigkeit, Manipulationen und Selbsttäuschungen zu erkennen, bevor sie vollständig bewusst werden. Die Wahrnehmung wird optimiert, emotionale Reaktionen normalisiert und die Selbstbestimmung maximiert.
S|ch|ichten: Selbstwahrnehmung schärfen
S|ch|ichten: Sich selbst durchschauen
S|ch|ichten: Innere Klarheit
< /|\ > Das solltest du wissen: Einmal erkannt, gibt es kein Zurück – diese Bewusstheit ist irreversibel und verändert permanent, wie du die Welt siehst. Das S◦ch◦ichten-Modell funktioniert besonders gut bei Klientinnen, die sich nicht mehr “verarschen” lassen wollen. Die drei Punkte (◦) symbolisieren die Durchlässigkeit zwischen den Ebenen – sie sind getrennt, aber verbunden. Kritisches Hinterfragen ist essentiell: “Glaube nicht, was ich sage – recherchiere es!” Die Gefahr liegt darin, dass Menschen zunächst alles in Frage stellen und vorübergehend orientierungslos werden können, bevor sie ihre neue Klarheit integrieren.
Ebene 1: Äußere Realität (Was begegnet mir?)
Ebene 2: Biologische Verarbeitung (Wie nehme ich wahr?)
Ebene 3: Innere Narrative (Was mache ich daraus?)
Das Modell eignet sich besonders für alle, die:
Kernprinzip: Durch bewusste Beobachtung aller drei Ebenen entwickelt sich eine präkognitive Mustererkennung – man “spürt” Unstimmigkeiten, bevor sie vollständig bewusst werden.
Die Warnung: “Danach schaust du alles mit anderen Augen an” ist berechtigt – diese Bewusstheit ist nicht umkehrbar und kann zunächst desillusionierend wirken.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.