THEMEN // ISSUES
< \ > Nach großen Krisen oder Katastrophen fühlen sich Menschen verwirrt, ängstlich und handlungsunfähig. Die Gesellschaft gerät in Panik, verliert Klarheit und kann nicht mehr effektiv reagieren. Mächtige nutzen genau diese Momente, um umstrittene Reformen durchzusetzen.
g: “Wenn die Welt brennt, ist Feuerlöschen dann sowieso überbewertet?”
< / > Viele Menschen reagieren mit Lähmung, akzeptieren alles aus Angst und überlassen die Kontrolle. Politiker und Konzerne handeln blitzschnell und treiben Privatisierungen, Kürzungen und Reformen voran, die sonst Empörung ausgelöst hätten.
g: “Atmest du tief durch – oder lässt du deine Welt einfach weiter brennen?”
< | > Um die Lähmung zu minimieren, die Handlungskraft zu maximieren und Resilienz zu normalisieren, sollte man Netzwerke aufbauen, Bildung über Schock-Strategien integrieren, Taktiken variieren und Allianzen optimieren. Früh aktiv werden schützt vor Kontrollverlust und ermöglicht langfristige Gegenwehr.
g: “Stellst du dich der Krise – oder tanze du lieber auf ihrem Scherbenhaufen?”
< /|\ > Das solltest du wissen: Naomi Kleins Buch zeigt über 30 Länder, in denen Krisen für wirtschaftliche und politische Machtspiele genutzt wurden. 1973 in Chile führten die Chicago Boys 500 Privatisierungen nach Pinochets Putsch durch, die Armut stieg um 20 %. Nach Hurricane Katrina 2005 in New Orleans wurden 5.000 Sozialwohnungen geschlossen, statt sie zu reparieren.
g: “Ist Wissen Macht – bis der Strom ausfällt und du im Dunkeln tappst?”
[Konkretes Beispiel]
• Chile 1973: Pinochet stürzt Allende, Tausende sterben oder verschwinden.
• Panik: Volk ist gelähmt, Protest unmöglich.
• Lähmung ausgenutzt: Chicago Boys führen radikale neoliberale Reformen ein, Wirtschaft wächst, Ungleichheit explodiert.
Schock lähmt nur, wenn du es zulässt. Wer strategisch handelt, Netzwerke aufbaut und vorbereitet bleibt, kann die Kontrolle zurückgewinnen und Machtverschiebungen abmildern.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.