THEMEN // ISSUES

Schleier: Schöne Lüge, hässliche Wahrheit?

< \ > Die Wahrheit ist nicht verborgen – sie ist verschleiert. Manche leben oft in einem Zustand selektiver Wahrnehmung, um sich vor unangenehmen Realitäten zu schützen. Der Schleier der Illusion wirkt wie ein Schutz, doch er isoliert uns zugleich von der Essenz des Seins. Wer nur konsumiert, aber nicht reflektiert, verliert sich leicht in der Oberfläche: Informationen werden zwar aufgenommen, aber nicht durchdrungen – ein informiertes Unwissen. Die eigentliche Gefahr liegt nicht in der Lüge selbst, sondern in ihrer Akzeptanz als bequeme Realität.

Schönheit im Schein, Wahrheit im Schmerz?

g: Früher: Wahrheit war schwer zu finden. Heute: Wahrheit ist schwer zu ertragen.

< / > Wenn erste Risse im Schleier sichtbar werden – durch Konfrontationen, Krisen oder innere Unruhe – beginnt ein Suchprozess: Der Mensch detektiert, dass etwas nicht stimmig ist, auch wenn er es noch nicht benennen kann. Es ist ein inneres Vibrieren, ein Unbehagen in der Gewissheit. Doch wer nur entlarvt, aber nicht loslässt, bleibt im Zynismus stecken. Die Reaktion auf das Erkannte entscheidet: Wegsehen und verharren – oder die Illusion eliminieren, koste es, was es wolle.

Hübsch verpackt, brutal enttarnt?

g: “Komm wieder, wenn dein Ego die Wahrheit aushält”

< | > Die Lösung liegt nicht im Kampf gegen die Täuschung, sondern in der bewussten Integration der Wahrheit. Minimieren wir den Einfluss fremdbestimmter Narrative, maximieren wir die Selbstreflexion. Normalisieren wir Zweifel als Teil des Erkenntnisprozesses. Integrieren wir Erkenntnisse emotional wie rational – nicht nur als Fakten, sondern als existenzielle Erfahrung. Optimieren wir unser inneres Sensorium, um subtile Unstimmigkeiten zu spüren. Variieren wir unsere Perspektiven – denn nur wer den Schleier von allen Seiten betrachtet, erkennt sein Gewebe.

Was du sehen willst vs. was ist!

g: “Wenn Fakten dich wütend machen, fehlt dir kein Argument – sondern Mut!”

< /|\ > Das solltest du wissen: Der Begriff des „Schleiers“ hat eine lange philosophische Tradition. In Platons Höhlengleichnis etwa symbolisiert der Schatten an der Wand die trügerische Wahrnehmung – nur wer sich von den Fesseln löst und das Licht der Erkenntnis sieht, versteht die wahre Natur der Dinge. In der indischen Philosophie steht Maya für die Illusion der Welt – eine kosmische Täuschung, die nur durch inneres Erwachen durchbrochen werden kann. Und in der Mystik heißt es oft: „Gott ist ein Schleier, hinter dem nichts ist – und alles.“ Der Schleier schützt, ja – aber er hält auch gefangen. Erkenntnis ist kein angenehmer Prozess. Doch wer ihn wagt, lebt nicht schöner – sondern echter.


Verführerisch falsch, schmerzhaft echt?

Der Schlafende, gefangen in den Fesseln seiner Träume, erkennt die Wahrheit nicht. Er greift nach Schatten, die er für Licht hält, und verdreht das Wesen der Dinge ins Gegenteil. Seine Welt ist ein Spiegel, der verzerrt, ein Labyrinth aus Halbwahrheiten, das ihn tiefer in die Dunkelheit führt. Der Teufel, ein listiger Spieler, lacht über die Regeln, die er selbst ersann. Er spielt nicht fair, denn Fairness ist ein Trugbild, das er den Schlafenden vorgaukelt, um sie in seinem Netz zu halten.

Doch der Erwachende, dessen Geist sich aus den Nebeln löst, spürt die Wahrheit. Sie ist kein Wort, kein Bild, sondern ein leises Pochen im Herzen, ein Flüstern jenseits der Lügen. Er braucht keine Regeln, keine Beweise, denn die Wahrheit durchdringt ihn wie ein Atemzug. Während der Schlafende sich in den Täuschungen des Spiels verliert, erhebt sich der Erwachende über die Schatten und sieht das, was ist – unverhüllt, rein, unantastbar.


Folgendes Zitat wird Leonardo da Vinci zugeschrieben (wenn auch nicht ganz gesichert) und lautet in etwa:

„Es gibt drei Arten von Menschen: Diejenigen, die sehen. Diejenigen, die sehen, wenn man es ihnen zeigt.
Und diejenigen, die nicht sehen.“


“Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist. Nicht an der Wahrheit liegt es daher, wenn die Menschen noch so voller Unweisheit sind.” –  Das Zitat stammt ursprünglich von Christian Morgenstern (1871-1914), dem deutschen Schriftsteller und Dichter.


Die 9 Schleier

Die Neun Schleier nach Don Harkins (ursprünglich aus seinem Text „The Nine Veils“ im Idaho Observer). Harkins’ Kernaussage: Nur etwa 0,001% der Bevölkerung durchdringen alle Schleier. Die meisten bleiben bei Schleier 1-2 stehen und streiten über Parteipolitik. Harkins war christlich-konservativ geprägt und fokussierte auf konkrete Machtstrukturen (Banken, Konzerne, CFR – Council on Foreign Relations)*.

Schleier 0 = Ausgangspunkt: Die meisten Menschen leben in völliger Unwissenheit
0: Vollkommene Unwissenheit – die Mehrheit lebt in völliger Unbewusstheit.

Schleier 1 = Politik ist ein Spiel – Etwa 90% bleiben hier hängen: Glauben, dass Wahlen etwas ändern, dass Demokraten vs. Republikaner echte Alternativen sind
1: Politik als Illusion – ~90 % verharren hier; Glaube an echte Wahlen und Parteien.

Schleier 2 = Medien lügen systematisch – Erkenntnis, dass Nachrichten kontrolliert und gefiltert werden; Propaganda statt Information
2: Systematische Medienlügen – Nachrichten sind Propaganda, keine Information.

Schleier 3 = Bildungssystem als Konditionierung – Schulen und Universitäten erzeugen gehorsame Arbeiter, keine kritischen Denker
3: Bildung als Konditionierung – Schulen erzeugen gehorsame Arbeiter, keine Denker.

Schleier 4 = Geldsystem und Banken – Federal Reserve ist privat; Zentralbanken kontrollieren Nationen durch Schulden; Fiat-Geld als Betrug
4: Das Geldsystem als Betrug – Federal Reserve privat, Zentralbanken beherrschen Staaten durch Schulden.

Schleier 5 = Konzerne und Regierungen verschmolzen – Echte Macht liegt bei transnationalen Konzernen, Lobbyismus, militärisch-industrieller Komplex
5: Fusion von Konzernen und Staat – Macht bei transnationalen Konzernen und Lobbyisten.

Schleier 6 = Geheimgesellschaften existieren – Council on Foreign Relations, Bilderberg, Trilaterale Kommission steuern Politik hinter den Kulissen

6: Geheimgesellschaften lenken im Verborgenen – CFR, Bilderberg, Trilaterale Kommission.

Schleier 7 = Okkulte Symbolik und Rituale – Freimaurer, Skull & Bones nutzen esoterisches Wissen zur Machtausübung
7: Okkulte Symbolik und Rituale – Freimaurer, Skull & Bones nutzen esoterisches Wissen.

Schleier 8 = Gut vs. Böse ist real – Bewusste, organisierte Bösartigkeit an der Spitze; nicht nur Gier, sondern ideologische Agenda
8: Gut vs. Böse ist real – organisierte Bösartigkeit an der Spitze, nicht nur Gier.

Schleier 9 = Spirituelle Dimension – Die ultimative Schlacht ist spirituell; Erkenntnis über Gottes Schöpfung vs. satanische Inversion
9: Spirituelle Realität – der Kampf ist letztlich spirituell: Gottes Schöpfung vs. satanische Umkehrung.

*Der CFR wird als Beweis für Geheimgesellschaften genannt, die hinter den Kulissen die Weltpolitik lenken – nicht gewählte Eliten, die über Nationen und Wahlen stehen.

Zitat (oft zugeschrieben, aber nicht 100 % verifiziert):

„Die Regierung, die du wählst, ist die Regierung, die du bekommst – solange sie mit unseren Plänen übereinstimmt.“
angebliches CFR-internes Statement

Fazit:
Für Harkins & Verschwörungsforscher ist der CFR kein harmloser Debattierklub, sondern ein zentrales Steuerungselement der globalen Machtelite.




Wahre Worte sind oft nicht angenehm.
Angenehme Worte sind oft nicht wahr.

„Was du denkst, ist der Wahrheit egal.“

Angebote // Coaching