THEMEN // ISSUES
„Egal, was du sagst – frage dich: Kannst du es vor dir selbst rechtfertigen?“
„Egal, was du sagst, frage dich immer: Kannst du es vor dir selbst rechtfertigen?“
Der Boomerang-Effekt: Zwischen Weisheit und Wunschdenken
Das Boomerang-Prinzip oszilliert zwischen tiefer Wahrheit und selbstgerechter Illusion. Einerseits zeigt die Lebenserfahrung durchaus, dass Handlungen Konsequenzen haben – wer Vertrauen zerstört, erntet Misstrauen; wer Güte sät, schafft oft gütige Resonanz. Andererseits kann der Karma-Glaube zur bequemen Flucht werden: Statt selbst zu handeln, wartet man darauf, dass das ‘Universum’ schon richten wird. Die Realität ist komplexer – manchmal kehrt Negatives tatsächlich zu seinem Urheber zurück, manchmal bleibt es folgenlos, manchmal trifft es Unschuldige. Der wahre Wert des Boomerang-Denkens liegt nicht in der Vorhersage göttlicher Gerechtigkeit, sondern in der Ermutigung zu eigenverantwortlichem, respektvollem Handeln – unabhängig davon, ob ein kosmischer Rückschlag kommt oder nicht.
Boomerang: Karma trifft immer ins Ziel.
Boomerang: Was du gibst, kommt zurück!
Boomerang: Karma schlägt doppelt zurück!
Boomerang: Deine Taten drehen sich zurück.
Boomerang: Keine Flucht vor dem Karma.
Boomerang: Rückschlag garantiert!
Boomerang: Handle weise – oder zahl den Preis.
Boomerang: Das Universum merkt sich alles.
Boomerang: Gib Negatives, krieg Negatives.
Boomerang: Der Schlag trifft dich früher als gedacht.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.