THEMEN // ISSUES
< \ > Viele Menschen sagen nie Nein – aus Angst, nicht zu genügen, nicht zu gefallen oder sich selbst zu verlieren. Dabei verlieren sie genau das: sich selbst. Ohne klare Grenzen wird das eigene Sein unsichtbar, überforderbar oder fremdbestimmt. Veränderung bleibt dann nur ein Schlagwort – ohne Richtung.
g: „Wer immer Ja sagt, lebt im Burn-Yes-Out.“
< / > Die gängige Reaktion? Weglächeln. Funktionieren. Weiter nicken.
„Positiv bleiben“ heißt es – also bloß kein Nein riskieren.
Doch das hat einen Preis: Selbstwert schrumpft, Beziehungen werden unausgeglichen, Veränderung bleibt kosmetisch.
Und innerlich? Stillstand im Dauerlächeln.
g: „Fake it till you break it.“
< | > Lerne, Nein zu sagen – und gib deinem Sein ein Zuhause.
Minimiere Anpassungszwang. Maximiere Klarheit.
Normalisiere Grenzsetzung. Integriere Selbstachtung ins tägliche Handeln.
Optimiere deinen Energieeinsatz, indem du selektiv Ja sagst – und bewusst Nein.
Variiere dein Verhalten: nicht jedes Nein ist hart – aber jedes ist ehrlich.
g: „Grenzen setzen ist das neue Atmen.“
< /|\ > Das solltest du wissen: Studien zeigen: Menschen, die regelmäßig „Nein“ sagen, berichten von 30 % weniger Stress und signifikant höherer Lebenszufriedenheit.
Trotzdem fällt es 68 % der Deutschen schwer, eigene Bedürfnisse klar auszusprechen.
Der Grund? Soziale Konditionierung und Angst vor Ablehnung.
Das „N“ in (N)immer steht sinnbildlich für genau diesen Knickpunkt:
Sagst du nie Nein, bist du nimmer du.
g: „Du bist genug – solange du dich selbst dabei vergisst.“
Beispiel zur Veranschaulichung:
Ein Mitarbeiter sagt zu jedem Extra-Projekt Ja.
Er wird gelobt, wirkt engagiert – doch innerlich brennt er aus.
Eines Tages sagt er Nein.
Das Projekt geht trotzdem weiter – und er bleibt endlich bei sich.
Er bedarf weder Erklärung noch Rechtfertigung. “Nein” entzieht dem Gegenüber jegliche Macht die man ihm selbst über sich eingeräumt hat.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.