THEMEN // ISSUES
Ein technisches Beispiel, das eine Metapher mit Leiterplatte – Lötstelle – Bauteil – neue Leiterbahn aufgreift und gleichzeitig zeigt, wie Mentalität, Umdenken und echte Veränderung zusammenhängen.
Stell dir den Menschen wie eine Leiterplatte vor.
Seine Glaubenssätze, Gewohnheiten und Verhaltensmuster sind wie elektronische Bauteile:
Widerstände, Prozessoren, Kondensatoren usw.
Einige Bauteile sorgen für Geschwindigkeit, andere für Stabilität, andere für Speicherung alter Programme.
Ein hinderlicher Glaubenssatz – z. B. „Andere sind immer schuld.“ – verhindert Eigenverantwortung und Problemlösung. Wenn man nicht lernt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, wirkt er wie ein Bauteil, das an der falschen Stelle sitzt und den Datenfluss blockiert.
Damit das System (der Mensch) gesund, glücklich und funktionsfähig bleibt, muss dieses Bauteil versetzt werden.
Auf einer Gerberdatei sieht man:
Oh, hier sitzt ein Bauteil an einer Stelle, an der es störende Signale verursacht.
Im Leben:
Man erkennt:
„Dieser Satz macht mich klein, krank, unbeweglich – er passt nicht mehr zu meinem jetzigen Leben.“
Bevor man das Bauteil entfernt, muss man verstehen, wofür es ursprünglich da war:
Wie ein Teile-Widerstand, der früher nötig war, aber jetzt nicht mehr passt.
Das braucht Wärme – Hitze – Mut.
Beim Menschen bedeutet das:
Das ist der Moment, wo viele abbrechen – weil es hier unangenehm ist.
Technisch ist es einfach: man erhitzt die Lötstelle.
Psychisch: es kostet Überwindung.
Nach dem Entfernen bleiben:
Auf der Leiterplatte reinigt man die Pads.
Im Leben:
Ohne diesen Schritt wächst das Neue nicht stabil.
Jetzt kommt das Bauteil an eine neue, funktionale Leiterbahn.
Dasselbe Bauteil – aber an einem besseren Platz.
Beim Menschen heißt das:
z. B. aus
„Von nichts kommt nichts“
wird
„Ich wachse, wenn ich mich bewege – Schritt für Schritt.“
Das ist kein rosa Denken, kein Schönreden, sondern ein funktionaler, epigenetisch relevanter Input.
Ohne Löten fliegt das Bauteil bei der geringsten Erschütterung wieder ab.
Beim Menschen:
Epigenetik:
Neue Lebensweise aktiviert oder deaktiviert bestimmte Genprogramme.
Biohacking:
Neue Gewohnheiten verändern Stoffwechsel, Neuroplastizität und Hormone.
Erst durch Praxis wird aus einem neuen Gedanken ein neuer Glaubenssatz.
Du sagst:
Man kann sich mental alles schönreden, aber dadurch wird man nicht attraktiv, gesund oder glücklich.
Genau wie bei der Leiterplatte:
Ohne echten Lebenswandel bringt reine Mindset-Arbeit nichts.
Ohne Körperarbeit bringt reiner Optimismus nichts.
Biohacking, Coaching, Epigenetik funktionieren erst, wenn:
ein klar strukturiertes „Bauteile-Diagramm“ der hinderlichen Glaubenssätze, bei dem man direkt sieht, welche Lebensbereiche sie blockieren – wie ein Schaltplan, bei dem die falschen Bauteile den Datenfluss stoppen.
| Glaubenssatz | Blockierter Bereich / Wirkung |
|---|---|
| „Ich bin nicht gut genug.“ | Initiative, Selbstmotivation, neue Projekte |
| „Ich darf keine Fehler machen.“ | Kreativität, Lernprozesse, Risikobereitschaft |
| „Das ist nichts für mich.“ | Persönliche Entwicklung, Chancen, Ambitionen |
| Glaubenssatz | Blockierter Bereich / Wirkung |
|---|---|
| „Von nichts kommt nichts.“ | Proaktivität, Innovationsbereitschaft |
| „Das habe ich schon immer so gemacht.“ | Innovation, Anpassungsfähigkeit, Effizienz |
| „Erfolg muss hart erarbeitet werden.“ | Effektivität, Work-Life-Balance, Burnout-Risiko |
| „Ich muss alles alleine schaffen.“ | Delegation, Zusammenarbeit, Netzwerkpotenzial |
| Glaubenssatz | Blockierter Bereich / Wirkung |
|---|---|
| „Geld wächst nicht auf Bäumen.“ | Unternehmerisches Denken, Investitionsbereitschaft |
| „Ich habe keine Zeit.“ | Prioritäten, langfristige Planung, Chancenmanagement |
| „Man kann nicht alles haben.“ | Visionen, Ambitionen, Multipotenzialentfaltung |
| Glaubenssatz | Blockierter Bereich / Wirkung |
|---|---|
| „Andere sind immer schuld.“ | Eigenverantwortung, Konfliktlösung, Vertrauen |
| „Ich darf nicht anecken / mich nicht zeigen.“ | Authentizität, Netzwerken, Selbstpräsentation |
| Glaubenssatz | Blockierter Bereich / Wirkung |
|---|---|
| „Wenn es schwer ist, lohnt es sich nicht.“ | Durchhaltevermögen, Zielverfolgung, Resilienz |
| „Es muss sofort Erfolg bringen.“ | Langfristige Strategien, Geduld, Lernprozesse |
💡 So kann man es sich vorstellen:
Jeder Glaubenssatz ist wie ein falsches Bauteil in einem Stromkreis – solange es da sitzt, fließt der „Datenstrom“ nicht richtig: Ideen bleiben blockiert, Chancen werden verpasst, Motivation versiegt.
Wenn man diese „Bauteile“ identifiziert und austauscht (z. B. durch neue, hilfreiche Glaubenssätze), fließt der Strom wieder – Erfolg, Motivation und Kreativität können wieder richtig fließen.
Wenn du willst, kann ich daraus noch eine grafische Version machen, wie ein echter Schaltplan oder Datenflussdiagramm, damit man die Blockaden visuell sieht – das wäre ziemlich anschaulich.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.