THEMEN // ISSUES
< \ > Du fühlst dich blockiert, dein Kopf dreht sich im Kreis, dein Herz pocht, aber du kommst nicht in Bewegung. Oft sind es falsche Glaubenssätze, unterdrückte Emotionen oder fehlende körperliche Aktivität, die dich lähmen.
g: “Wer nicht weiß, wohin er will, ist dann jede Sackgasse auch ein Ziel?”
< / > Dein Körper reagiert mit Stress, dein Gehirn mit Panik oder Überforderung, und deine Energie fließt ins Nichts. Du versuchst alles, aber nichts greift nachhaltig.
g: “Atmet man tief ein, verliert man trotzdem den Überblick – ist das dann perfekt?”
< | > Mit dem MEK-Prinzip kannst du denken, fühlen und handeln wieder in Einklang bringen: Minimiere negative Glaubenssätze, maximiere positive Emotionen, integriere Bewegung in deinen Alltag, optimiere Abläufe zwischen Kopf, Herz und Körper. Kleine Schritte, große Wirkung.
g: “Wenn man alles optimiert, vergisst man dann die Perfektion nicht sowieso?”
< /|\ > Das solltest du wissen: Memetik erklärt, wie Ideen und Glaubenssätze sich verbreiten (kulturelle Viren). Energetik zeigt, wie Emotionen Energie erzeugen oder blockieren (Herz sendet Neuronen ans Gehirn). Kinetik beweist, dass Bewegung deine Hormone, Neurotransmitter und sogar Gene beeinflusst (z. B. 20 Minuten Joggen → Endorphine ↑).
g: “Wenn das Herz Signale ans Gehirn sendet, hört dann wirklich jemand zu?”
Konkretes Beispiel:
⬢ Du denkst „Ich bin zu schwach“ (Memetik)
⬢ Fühlst Angst und Unsicherheit (Energetik)
⬢ Gehst 20 Minuten joggen und spürst Energie (Kinetik)
⬡ → Dein Kopf realisiert: „Hey, ich kann doch was bewegen!“
Das MEK-Prinzip verbindet Kopf, Herz und Körper zu einem praktischen Werkzeug, um Selbstblockaden zu erkennen und zu lösen. Mit kleinen, gezielten Schritten kannst du deine Gedanken, Gefühle und Handlungen synchronisieren – und endlich wieder ins Tun kommen.
g: “Kann man Transformation erleben, ohne den ersten Schritt zu machen?”
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.