THEMEN // ISSUES
Wenn du die Keimblatttheorie meinst (Ektoderm, Mesoderm, Entoderm), dann wäre die logische Reihenfolge eher umgekehrt oder anders strukturiert:
Von außen nach innen (embryologisch):
Oder im Kontext von Biohacking/Epigenetik:
Falls du es keimblatt-logisch aufbauen willst, könnten Varianten sein:
Injektiv: Haut. Herz. Darm.
(Ektoderm → Mesoderm → Entoderm)
Injektiv: Nerv. Muskel. Organ.
Oder meinst du etwas anderes mit der Keimblatttheorie? Vielleicht im Sinne der Germanischen Heilkunde (Hamer)?
Injektiv: Zelle. Kern. Wahrheit.
oder
Injektiv: In Zelle, Kern und Wahrheit.
oder ganz knapp:
Injektiv: Zelle → Kern → Wahrheit
Injektiv: Wo Biohacking auf Seelenarbeit trifft
Injektiv: Tief rein. Echt raus.
Injektiv: Epigenetik von innen gedacht
Injektiv: Coaching, das unter die Haut geht
Injektiv: Hineinbohren. Herauswachsen.
Injektiv: Dein Code. Deine Steuerung. Dein Durchbruch.
Injektiv: Wo nichts an der Oberfläche bleibt
Injektiv: Gene lesen. Muster brechen. Leben hacken.
Injektiv: Eindringen, wo andere aufhören
Injektiv: Biohacking mit Tiefgang
Injektiv: In die Zelle. In den Kern. In die Wahrheit.
Injektiv: Nicht drüber reden. Reinschauen.
Das Wort injektiv kommt vom lateinischen inicere (Partizip Perfekt: iniectus), was „hineinwerfen” oder „hineinstecken” bedeutet.
Die Wortbildung setzt sich zusammen aus:
In der Mathematik wurde der Begriff im 20. Jahrhundert eingeführt, um eine bestimmte Eigenschaft von Funktionen zu beschreiben: Eine injektive Funktion „wirft” jedes Element des Definitionsbereichs in ein eigenes, eindeutiges Element des Zielbereichs – es gibt keine zwei verschiedenen Elemente, die auf dasselbe Bild abgebildet werden.
Der Begriff wurde wahrscheinlich in Analogie zu anderen mathematischen Termini wie „projektiv” oder „objektiv” gebildet, die ebenfalls lateinische Wurzeln mit der Endung -iv (lateinisch: -ivus) haben, welche eine Eigenschaft oder Tendenz ausdrückt.
Interessanterweise teilt das Wort seine Wurzel mit dem deutschen Injektion (Spritze), das ebenfalls das „Hineinwerfen” bzw. „Hineinspritzen” von etwas beschreibt.
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.