THEMEN // ISSUES
Das griechische Wort “apokalypsis” (ἀποκάλυψις) bedeutet wörtlich “Enthüllung” oder “Offenbarung” – von “apo” (weg, ab) und “kalyptein” (verbergen, verhüllen).
Apokalypse: Wenn der Vorhang fällt
Ursprünglich beschreibt Apokalypse nicht Zerstörung, sondern den Moment, in dem ein Schleier weggezogen wird und verborgenes Wissen sichtbar wird – wie bei der Enthüllung eines Kunstwerks.
Apokalypse: Das Ende der Illusion
Der Begriff meint das Durchschauen der Täuschung, das Erkennen dessen, was immer da war, aber verborgen blieb. Es ist ein Akt der Erkenntnis, nicht der Vernichtung.
Apokalypse: Der Moment der Klarheit
In religiösen Texten bezeichnet Apokalypse die göttliche Offenbarung – den Augenblick, in dem Menschen die wahre Natur der Realität erkennen. Der Schleier zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt wird gelüftet.
Apokalypse: Sehen, was wirklich ist
Wir leben nicht in einer Zeit des Untergangs, sondern der Enthüllung – einer Epoche, in der lange Verborgenes ans Licht kommt und alte Strukturen ihre Masken verlieren.
Apokalypse: Die Enthüllung der verborgenen Wahrheit
Angebote // Coaching
© 2025 epiCure | Alle Rechte vorbehalten. // © 2025 epiCure | all rights reserved.
Text, Bilder, Grafiken und Animationen auf diesen Seiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.
Inhalte dieser Websites dürfen weder kopiert, verbreitet, verändert oder an Dritte zugänglich gemacht werden.