Biohack-0152 | Dank-bar-keit

Wie echte Dankbarkeit Mangel enttarnt und innere Stärke freisetzt.

Wertschätzung des Lebens und entwickelt eine bewusste Morgenpraxis für mehr Achtsamkeit und Lebensfreude.

Coaching-Programm: “Der köstliche Schatz des Lebens”

Inspiriert von Mark Aurels Weisheit

Programm: Gratitude mit Attitude

“Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können.” – Mark Aurel

Dieses 8-wöchige Coaching-Programm führt dich zu einer tieferen Wertschätzung des Lebens und entwickelt eine bewusste Morgenpraxis für mehr Achtsamkeit und Lebensfreude.


Woche 1: Bewusstes Erwachen

Thema: Die Kunst des achtsamen Morgens

Ziele:

  • Entwicklung einer bewussten Aufwach-Routine
  • Erkennen der eigenen Morgenmuster
  • Erste Schritte zur Dankbarkeitspraxis

Übungen:

  • Morgen-Check-in: 5 Minuten bewusstes Wahrnehmen beim Aufwachen
  • Dankbarkeitstagebuch: 3 Dinge täglich notieren
  • Atemmeditation: 2 Minuten bewusstes Atmen

Reflexionsfragen:

  • Wie fühlt sich mein typischer Morgen an?
  • Wofür bin ich heute besonders dankbar?
  • Was bedeutet “leben” für mich?

Woche 2: Die Kostbarkeit des Atems

Thema: Atem als Lebenselixier verstehen

Ziele:

  • Tiefere Verbindung zum eigenen Atem
  • Stress-Reduktion durch Atemtechniken
  • Integration von Atembewusstsein in den Alltag

Übungen:

  • 4-7-8 Atmung: Beruhigende Atemtechnik morgens
  • Atem-Spaziergänge: Bewusstes Atmen in der Natur
  • Atemjournal: Notizen zu Atemqualität und Befinden

Reflexionsfragen:

  • Wie verändert bewusstes Atmen meine Stimmung?
  • Wann halte ich den Atem an und warum?
  • Welche Emotionen entstehen beim tiefen Atmen?

Woche 3: Freude als Grundhaltung

Thema: Freude kultivieren und erkennen

Ziele:

  • Unterscheidung zwischen Freude und Vergnügen
  • Entdeckung eigener Freudequellen
  • Aufbau einer freudvollen Lebenseinstellung

Übungen:

  • Freude-Inventar: Liste persönlicher Freudemomente
  • Mikro-Freuden: Bewusstes Wahrnehmen kleiner Glücksmomente
  • Freude teilen: Täglich jemandem Freude bereiten

Reflexionsfragen:

  • Was löst echte Freude in mir aus?
  • Wie kann ich mehr Freude in meinen Alltag bringen?
  • Welche Hindernisse stehen meiner Freude im Weg?

Woche 4: Der Schatz der Gegenwart

Thema: Präsenz und Achtsamkeit vertiefen

Ziele:

  • Verstärkung der Gegenwartserfahrung
  • Reduktion von Grübeln und Sorgen
  • Entwicklung von Präsenz-Ritualen

Übungen:

  • 5-4-3-2-1 Technik: Sinne bewusst aktivieren
  • Gegenwarts-Anker: Persönliche Achtsamkeits-Erinnerungen
  • Digital Detox Morgen: Erste Stunde ohne Handy

Reflexionsfragen:

  • Wann bin ich wirklich präsent?
  • Was lenkt mich von der Gegenwart ab?
  • Wie fühlt sich vollkommene Präsenz an?

Woche 5: Dankbarkeit als Lebenspraxis

Thema: Tiefe Dankbarkeit entwickeln

Ziele:

  • Erweitern der Dankbarkeitspraxis
  • Erkennen von Selbstverständlichkeiten als Geschenke
  • Kultivierung einer dankbaren Grundhaltung

Übungen:

  • Dankbarkeitsmeditation: Geführte Dankbarkeitspraxis
  • Dankbarkeitsbriefe: An Menschen, die uns geprägt haben
  • Herausforderungen würdigen: Auch schwierige Erfahrungen wertschätzen

Reflexionsfragen:

  • Wofür bin ich dankbar, ohne es zu bemerken?
  • Wie verändert Dankbarkeit meine Perspektive?
  • Welche Herausforderungen haben mich wachsen lassen?

Woche 6: Lebensenergie und Vitalität

Thema: Den eigenen Lebensschatz nähren

Ziele:

  • Identifikation von Energiequellen und -räubern
  • Entwicklung eines vitalen Lebensstils
  • Balance zwischen Geben und Nehmen

Übungen:

  • Energie-Audit: Bewertung täglicher Aktivitäten
  • Vitalitäts-Rituale: Persönliche Energie-Booster entwickeln
  • Grenzen setzen: Bewusster Umgang mit Energieverlust

Reflexionsfragen:

  • Was gibt mir Energie, was raubt sie mir?
  • Wie kann ich meine Lebenskraft stärken?
  • Wo verliere ich unnötig Energie?

Woche 7: Sinn und Bedeutung

Thema: Den tieferen Sinn des Lebens erforschen

Ziele:

  • Klarheit über persönliche Werte und Sinn
  • Verbindung zwischen Alltag und Lebenszweck
  • Integration von Sinnhaftigkeit in tägliche Routinen

Übungen:

  • Werte-Kompass: Die eigenen Kernwerte definieren
  • Sinn-Momente: Bedeutungsvolle Augenblicke bewusst erleben
  • Legacy-Reflexion: Was möchte ich hinterlassen?

Reflexionsfragen:

  • Was gibt meinem Leben Sinn und Bedeutung?
  • Wie kann ich mehr Sinnhaftigkeit in den Alltag bringen?
  • Was ist mein Beitrag zur Welt?

Woche 8: Integration und Zukunft

Thema: Nachhaltigkeit der Praxis

Ziele:

  • Zusammenführung aller Erkenntnisse
  • Entwicklung einer persönlichen Lebenspraxis
  • Planung für die Zukunft

Übungen:

  • Persönliches Morgen-Ritual: Individuelle Routine gestalten
  • Lebens-Manifest: Persönliche Lebensgrundsätze formulieren
  • Unterstützungsnetzwerk: Ressourcen für die Zukunft identifizieren

Reflexionsfragen:

  • Was hat sich in diesen 8 Wochen verändert?
  • Welche Praktiken möchte ich beibehalten?
  • Wie bleibe ich mit meinem “köstlichen Schatz” verbunden?

“Der köstliche Schatz des Lebens ist kein Ziel, sondern eine Reise
– und diese Reise beginnt jeden Morgen aufs Neue.”

Biohack-0161 | Scheiterhaufen

Erstelle eine Liste des Scheiterns ScheiternErstelle eine Liste des Scheiterns: Abfuhr Frust im Privaten etc.

Biohack-0160 | Freude

Freude als tägliche Bewusstseins-Strategie Richte deinen Fokus täglich bewusst auf Freude – sie ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Entscheidung. Freude…

Biohack-0159 | 9 x ICH

Die 9 Ich-Ebenen & 49 G-Dimensionen erleben Diese Übungseinheit lädt dich ein, die 9 Ich-Ebenen des Bewusstseins – von „Ich…

Biohack-0157 | 7 Hæ-bits

Die „7 Habits of Highly Effective People“ (Die 7 Wege zur Effektivität) von Stephen R. Covey sind ein Framework für…

Biohack-0156 | sechs 6

xxxxxx simeliora

Biohack-0155 | Baumkontakt

Tree-Connect Biohack: Natürliche Entspannung durch Baumkontakt Eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik, die den direkten Kontakt mit Bäumen nutzt, um Stress abzubauen,…

Biohack-0158 | Thymus-Klopf

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Thymus-Klopf-Biohack: Entspannungstechnik für…

Biohack-0153 | Selbstliebe

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Selbstliebe bedeutet, die…

Biohack-0154 | Gichtkiller

Gichtschutz: Wie man Harnsäure aus den Gelenken entfernt und Gicht vorbeugt Gurkensaft ist dafür bekannt, die Körpertemperatur effektiv zu senken,…

Biohack-0151 | Auf-lösen

Lösen und auflösen... 💨 einfach gehen. Gehen. Nicht Joggen, nicht Extremsport – einfach nur Gehen. Was zunächst unspektakulär erscheinen mag,…