Biohack-0138 | Heilungsprozess

Anleitung nach Bourbeau: Der Heilungsprozess in vier Etappen

  1. Erkenntnis: Zuerst müssen wir die Wunde und die dazugehörige Maske identifizieren. Das bedeutet, ehrlich zu uns selbst zu sein und zu erkennen, welche Verhaltensmuster wir entwickelt haben, um den Schmerz zu verbergen.
  2. Widerstand und Projektion: In dieser Phase leugnen wir oft die Verantwortung für unsere Wunden und projizieren sie auf andere (z. B. Eltern oder Partner). Es ist ein natürlicher Schritt, den es zu überwinden gilt.
  3. Vergebung: Hier gestehen wir uns das Recht zu, gelitten zu haben, und beginnen, uns selbst und anderen zu vergeben. Vergebung ist der Schlüssel, um die emotionale Last loszulassen.
  4. Befreiung: Schließlich erkennen wir, dass wir die Masken nicht mehr brauchen. Wir können authentisch sein, ohne uns schuldig zu fühlen oder uns zu schämen, und unser wahres Selbst zum Ausdruck bringen.

Bourbeau beschreibt den Heilungsprozess als eine Reise in vier Etappen, die in umgekehrter Reihenfolge der Entstehung der Wunden verläuft:

Die Rolle des Ego

Ein zentraler Aspekt in Bourbeaus Lehre ist die Rolle des Egos. Sie sieht das Ego als den Teil von uns, der uns dazu bringt, die Masken aufrechtzuerhalten, weil es glaubt, uns zu schützen. In Wahrheit nährt das Ego die Wunden, indem es uns in alten Mustern gefangen hält. Heilung bedeutet, das Ego zu erkennen und zu überwinden, um wieder mit unserer wahren Essenz – unserer „Göttlichkeit“ – in Kontakt zu kommen.

Praktische Ansätze zur Heilung

Bourbeau betont, dass theoretisches Wissen allein nicht ausreicht – es muss praktisch angewendet werden. Sie schlägt vor:

  • Selbstbeobachtung: Achtsamkeit üben, um die Auslöser der Wunden zu erkennen.
  • Akzeptanz: Die Wunden als Teil der eigenen Geschichte annehmen, statt sie zu bekämpfen.
  • Liebevolle Selbstfürsorge: Sich selbst mit Mitgefühl begegnen, anstatt sich zu verurteilen.
  • Körperarbeit: Da sich Wunden auch physisch manifestieren, können Bewegung, Atmung oder Yoga helfen, Blockaden zu lösen.

Biohack-0161 | Scheiterhaufen

Erstelle eine Liste des Scheiterns ScheiternErstelle eine Liste des Scheiterns: Abfuhr Frust im Privaten etc.

Biohack-0160 | Freude

Freude als tägliche Bewusstseins-Strategie Richte deinen Fokus täglich bewusst auf Freude – sie ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Entscheidung. Freude…

Biohack-0159 | 9 x ICH

Die 9 Ich-Ebenen & 49 G-Dimensionen erleben Diese Übungseinheit lädt dich ein, die 9 Ich-Ebenen des Bewusstseins – von „Ich…

Biohack-0157 | 7 Hæ-bits

Die „7 Habits of Highly Effective People“ (Die 7 Wege zur Effektivität) von Stephen R. Covey sind ein Framework für…

Biohack-0156 | sechs 6

xxxxxx simeliora

Biohack-0155 | Baumkontakt

Tree-Connect Biohack: Natürliche Entspannung durch Baumkontakt Eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik, die den direkten Kontakt mit Bäumen nutzt, um Stress abzubauen,…

Biohack-0158 | Thymus-Klopf

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Thymus-Klopf-Biohack: Entspannungstechnik für…

Biohack-0153 | Selbstliebe

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Selbstliebe bedeutet, die…

Biohack-0154 | Gichtkiller

Gichtschutz: Wie man Harnsäure aus den Gelenken entfernt und Gicht vorbeugt Gurkensaft ist dafür bekannt, die Körpertemperatur effektiv zu senken,…

Biohack-0152 | Dank-bar-keit

Wie echte Dankbarkeit Mangel enttarnt und innere Stärke freisetzt. Wertschätzung des Lebens und entwickelt eine bewusste Morgenpraxis für mehr Achtsamkeit…