Biohack-0121 | Salamander

Salamander-Übungen: Grundübung für das autonome Nervensystem

Diese Übung ist darauf ausgelegt, das autonome Nervensystem zu beruhigen und Spannungen im Körper zu lösen. Durch gezielte Augenbewegungen in Kombination mit einer bewussten Körperhaltung können sich Blockaden lösen und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden. Befolge die Anweisungen sorgfältig, um maximale Wirkung zu erzielen.


Ausgangsposition

  • Lege dich bequem auf den Rücken.
  • Diese Übung kann auch im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden, beginne jedoch idealerweise im Liegen, um dich vollständig auf die Übung zu konzentrieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Hände und Finger verschränken

  • Verschränke die Finger beider Hände und lege sie hinter den Kopf, sodass der Kopf bequem auf den verschränkten Fingern ruht.
  • Der Hinterkopf sollte die Knochen deiner Finger leicht spüren, aber ohne Druck oder Anstrengung. Hinweis: Falls eine Schulter eingeschränkt beweglich ist, genügt eine Hand. Lege diese dann quer über den Hinterkopf, sodass Finger und Handfläche den gesamten Hinterkopf stützen.

2. Blick nach rechts lenken

  • Halte den Kopf ruhig in Position und bewege nur die Augen.
  • Richte den Blick so weit nach rechts, wie es bequem möglich ist, ohne den Kopf zu drehen.
  • Wichtig: Nur die Augen bewegen, der Kopf bleibt still.

3. Entspannungszeichen abwarten

  • Halte den Blick nach rechts für etwa 30 bis 60 Sekunden.
  • Achte auf körperliche Reaktionen: Du könntest das Bedürfnis verspüren zu schlucken, zu gähnen oder zu seufzen. Dies zeigt an, dass sich dein autonomes Nervensystem entspannt.
  • Ein Seufzen geht dabei oft mit einem zusätzlichen Einatmen nach dem Einatmen vor dem Ausatmen einher.

4. Augen in die Mitte zurückführen

  • Bringe deine Augen langsam in die Mitte zurück und blicke geradeaus.

5. Blick nach links lenken

  • Halte den Kopf weiterhin ruhig und bewege die Augen nun nach links.
  • Halte den Blick nach links gerichtet, bis sich erneut eine Entspannungsreaktion zeigt (Schlucken, Gähnen oder Seufzen).

6. Übung abschließen

  • Nachdem du die Entspannungszeichen bemerkt hast, bringe die Augen wieder zur Mitte zurück.
  • Nehme die Hände vom Kopf und setze dich langsam auf oder, wenn du die Übung im Sitzen durchgeführt hast, stehe langsam auf.

Nach der Übung: Reflexion und Beobachtung

  • Beobachte, wie sich dein Körper anfühlt:
  • Hat sich die Beweglichkeit deines Kopfes verbessert?
  • Spürst du eine Veränderung in deiner Atmung?
  • Sind dir andere körperliche Empfindungen aufgefallen?

Hinweis bei Schwindel

Solltest du dich nach dem Aufsetzen oder Aufstehen schwindlig fühlen, könnte dies auf eine Entspannungsreaktion des Blutdrucks im Liegen zurückzuführen sein. Warte dann ein bis zwei Minuten, bis sich dein Kreislauf angepasst hat und das Gehirn wieder ausreichend durchblutet wird.


Wiederhole die Übung regelmäßig, um die Wirkung zu verstärken und deinem Körper zu helfen, sich langfristig zu entspannen und das Nervensystem zu regulieren.

Biohack-0161 | Scheiterhaufen

Erstelle eine Liste des Scheiterns ScheiternErstelle eine Liste des Scheiterns: Abfuhr Frust im Privaten etc.

Biohack-0160 | Freude

Freude als tägliche Bewusstseins-Strategie Richte deinen Fokus täglich bewusst auf Freude – sie ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Entscheidung. Freude…

Biohack-0159 | 9 x ICH

Die 9 Ich-Ebenen & 49 G-Dimensionen erleben Diese Übungseinheit lädt dich ein, die 9 Ich-Ebenen des Bewusstseins – von „Ich…

Biohack-0157 | 7 Hæ-bits

Die „7 Habits of Highly Effective People“ (Die 7 Wege zur Effektivität) von Stephen R. Covey sind ein Framework für…

Biohack-0156 | sechs 6

xxxxxx simeliora

Biohack-0155 | Baumkontakt

Tree-Connect Biohack: Natürliche Entspannung durch Baumkontakt Eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik, die den direkten Kontakt mit Bäumen nutzt, um Stress abzubauen,…

Biohack-0158 | Thymus-Klopf

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Thymus-Klopf-Biohack: Entspannungstechnik für…

Biohack-0153 | Selbstliebe

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Selbstliebe bedeutet, die…

Biohack-0154 | Gichtkiller

Gichtschutz: Wie man Harnsäure aus den Gelenken entfernt und Gicht vorbeugt Gurkensaft ist dafür bekannt, die Körpertemperatur effektiv zu senken,…

Biohack-0152 | Dank-bar-keit

Wie echte Dankbarkeit Mangel enttarnt und innere Stärke freisetzt. Wertschätzung des Lebens und entwickelt eine bewusste Morgenpraxis für mehr Achtsamkeit…