Biohack-0019 | Lichtschutzbrille

Das Tragen einer Blaulichtschutzbrille kann dazu beitragen, die innere Uhr zu regulieren, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu kontrollieren und die schädlichen Auswirkungen von energiereichen Wellenlängen auf die Makula zu reduzieren. Eine kostengünstige und einfache Methode, dies zu erreichen, ist das Tragen einer Blaulichtschutzbrille nach 19 Uhr. Wenn Sie tagsüber häufig digitale Geräte verwenden, sollten Sie erwägen, die Brille jeden Tag nach dem Mittag zu tragen.

Vor der Erfindung künstlicher Beleuchtung lebten die Menschen im Einklang mit der natürlichen Tageslichtperiode, aber moderne nächtliche Beleuchtung hat ihren Preis. Sie wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus, stört unseren Schlaf- und zirkadianen Rhythmus und gefährdet die Tierwelt. Blaues Licht von digitalen Geräten kann die Netzhaut schädigen und das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration erhöhen. Es beeinträchtigt auch die Melatoninproduktion, was zu Schlafstörungen und Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Fettleibigkeit führen kann. Studien zeigen, dass Vitamin E Schäden durch blaues Licht reduzieren kann. Sie sollten in Betracht ziehen, Blaulichtschutzbrillen zu verwenden, auf sicherere LED-Beleuchtung umzusteigen und Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren und Anthocyanen zu essen, um Ihre Sehkraft zu schützen.

  1. Blaulichtschutzbrille tragen: Blockieren Sie blauwelliges Licht, regulieren Sie Ihren Schlafrhythmus und schützen Sie Ihre Augen. Tragen Sie eine Blaulichtschutzbrille abends ab 19 Uhr. Bei ständiger Nutzung digitaler Geräte tagsüber kann das Tragen der Brille nach dem Mittag hilfreich sein.
  2. Blue-Blocking-Software verwenden: Installieren Sie Blue-Blocking-Software auf Ihren digitalen Geräten. Iris ist eine ausgezeichnete Wahl, um das blauwellige Licht in den Abendstunden zu reduzieren.
  3. LED-Lampen durch Glühbirnen ersetzen: Viele LED-Lampen strahlen aggressives blaues Licht aus. Erwägen Sie den Ersatz durch Glühbirnen, um die biologischen Auswirkungen zu verringern.
  4. Schlafen in Dunkelheit: Sorgen Sie für völlige Dunkelheit in Ihrem Schlafzimmer. Verwenden Sie Schlafmasken, entfernen Sie lichtemittierende Gegenstände und verwenden Sie Verdunkelungsrollos für einen tieferen und erholsameren Schlaf.
  5. Augenfreundliche Ernährung: Schützen Sie Ihre Sehkraft, indem Sie nährstoffreiche Lebensmittel essen. Omega-3-Fettsäuren verbessern die Zellstruktur und schützen die Augen, während Anthocyane und Bioflavonoide in Vollwertkost die Zellen vor freien Radikalen schützen.

Biohack-0161 | Scheiterhaufen

Erstelle eine Liste des Scheiterns ScheiternErstelle eine Liste des Scheiterns: Abfuhr Frust im Privaten etc.

Biohack-0160 | Freude

Freude als tägliche Bewusstseins-Strategie Richte deinen Fokus täglich bewusst auf Freude – sie ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Entscheidung. Freude…

Biohack-0159 | 9 x ICH

Die 9 Ich-Ebenen & 49 G-Dimensionen erleben Diese Übungseinheit lädt dich ein, die 9 Ich-Ebenen des Bewusstseins – von „Ich…

Biohack-0157 | 7 Hæ-bits

Die „7 Habits of Highly Effective People“ (Die 7 Wege zur Effektivität) von Stephen R. Covey sind ein Framework für…

Biohack-0156 | sechs 6

xxxxxx simeliora

Biohack-0155 | Baumkontakt

Tree-Connect Biohack: Natürliche Entspannung durch Baumkontakt Eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik, die den direkten Kontakt mit Bäumen nutzt, um Stress abzubauen,…

Biohack-0158 | Thymus-Klopf

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Thymus-Klopf-Biohack: Entspannungstechnik für…

Biohack-0153 | Selbstliebe

Selbstliebe: Sich selbst genug zu sein, mit Respekt für andere, aber ohne sich für sie zu verbiegen. Selbstliebe bedeutet, die…

Biohack-0154 | Gichtkiller

Gichtschutz: Wie man Harnsäure aus den Gelenken entfernt und Gicht vorbeugt Gurkensaft ist dafür bekannt, die Körpertemperatur effektiv zu senken,…

Biohack-0152 | Dank-bar-keit

Wie echte Dankbarkeit Mangel enttarnt und innere Stärke freisetzt. Wertschätzung des Lebens und entwickelt eine bewusste Morgenpraxis für mehr Achtsamkeit…